![]() |
Die in Afrika häufig anzutreffenden Webervögel sind wahre Meister des Nestbaus. Immer in Kolonie bauen diese kleinen Wesen ihre gewaltigen Häuser. Und es wird immer weiter angebaut, bis irgendwann der Baum oder der Ast das Gewicht nicht mehr halten kann und zusammen bricht. Hier wurde von menschlicher Seite durch den zusätzlichen Stamm weiterer Halt geschaffen. Die Vögel fliegen von unten her in diese Nester ein. Das ältere und tiefere Innere des Baus wird allerdings nicht mehr benutzt. Das Gezeter der vielen Vögel kann man sich wohl denken. Problematisch wird es allerdings, wenn Masten für Telefon oder Strom zum Nestbau ausgesucht werden. Und genau die werden besonders geschätzt, wie man immer wieder zu sehen bekommt. Ein Mast hinter dem anderen ist bewohnt. Oft bleibt nur noch, den ganzen Bau abzuschlagen, um die Masten zu retten
|